BIO Griechischer Bergtee
Kräutertee / mild / süßlich

Einzigartiger Kräutertee aus Griechenland:
Der Griechische BIO-Bergtee gehört zur Gattung der Gliedkräuter (Sideritis), eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Diese spezielle Gebirgspflanze gedeiht in den nordgriechischen Hochgebirgen auf der Balkanhalbinsel, angebaut in Höhenlagen zwischen 1000 und 2100 Metern. Dort wird sie von Farmern traditionell und sorgsam von Hand geerntet, was ihre außergewöhnliche Qualität sicherstellt.
Historische Bedeutung und verschiedene Bezeichnungen:
Der Griechische Bergtee ist tief in der Geschichte verwurzelt und wurde bereits vor 2000 Jahren in antiken Schriften dokumentiert. Neben der Bezeichnung „Griechischer Bergtee“ ist diese Pflanze auch als „Olympischer Bergtee“, „Griechisches Eisenkraut“, „Kretischer Bergtee“ oder „Langlebigkeitskraut“ bekannt.
Botanische Eigenschaften:
Der Griechische Bergtee ist eine staudenähnliche Pflanze, die eine Wuchshöhe von 15 bis 50 cm erreicht. Sein Stängel trägt charakteristische graugrüne, elliptische Blätter, die von einem feinen Filz überzogen sind. Während der Blütezeit von Juni bis August entwickelt der Tee hellgelbe, lippenförmige Blüten an etwa 40 cm langen Stielen, die von grünen Deckblättern umschlossen sind, was ihm ein einzigartiges Aussehen verleiht.
Zubereitung für optimalen Genuss:
Um das volle Aroma unseres Griechischen BIO Bergtees zu erleben, übergießen Sie den Tee mit sprudelnd kochendem Wasser (100°C) und lassen ihn 5-8 Minuten ziehen. Nach dem Abkühlen auf Trinktemperatur ist der Tee bereit zum Genießen.
Zertifizierte BIO-Qualität:
Unser griechischer BIO Bergtee entspricht den höchsten BIO-Standards. Seine Qualität wird durch entsprechende Zertifizierungen und Analysen bestätigt. Wir von Gräfenhof verpflichten uns zu Qualität, Nachhaltigkeit und Verantwortung. Unsere sorgfältige Auswahl an Zutaten, faire Anbaupraktiken und strenge Qualitätskontrollen garantieren ein Produkt, dass gut für Sie und die Umwelt ist.
Einzigartiger Kräutertee aus Griechenland:
Der Griechische BIO-Bergtee gehört zur Gattung der Gliedkräuter (Sideritis), eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Diese spezielle Gebirgspflanze gedeiht in den nordgriechischen Hochgebirgen auf der Balkanhalbinsel, angebaut in Höhenlagen zwischen 1000 und 2100 Metern. Dort wird sie von Farmern traditionell und sorgsam von Hand geerntet, was ihre außergewöhnliche Qualität sicherstellt.
Historische Bedeutung und verschiedene Bezeichnungen:
Der Griechische Bergtee ist tief in der Geschichte verwurzelt und wurde bereits vor 2000 Jahren in antiken Schriften dokumentiert. Neben der Bezeichnung „Griechischer Bergtee“ ist diese Pflanze auch als „Olympischer Bergtee“, „Griechisches Eisenkraut“, „Kretischer Bergtee“ oder „Langlebigkeitskraut“ bekannt.
Botanische Eigenschaften:
Der Griechische Bergtee ist eine staudenähnliche Pflanze, die eine Wuchshöhe von 15 bis 50 cm erreicht. Sein Stängel trägt charakteristische graugrüne, elliptische Blätter, die von einem feinen Filz überzogen sind. Während der Blütezeit von Juni bis August entwickelt der Tee hellgelbe, lippenförmige Blüten an etwa 40 cm langen Stielen, die von grünen Deckblättern umschlossen sind, was ihm ein einzigartiges Aussehen verleiht.
Zubereitung für optimalen Genuss:
Um das volle Aroma unseres Griechischen BIO Bergtees zu erleben, übergießen Sie den Tee mit sprudelnd kochendem Wasser (100°C) und lassen ihn 5-8 Minuten ziehen. Nach dem Abkühlen auf Trinktemperatur ist der Tee bereit zum Genießen.
Zertifizierte BIO-Qualität:
Unser griechischer BIO Bergtee entspricht den höchsten BIO-Standards. Seine Qualität wird durch entsprechende Zertifizierungen und Analysen bestätigt. Wir von Gräfenhof verpflichten uns zu Qualität, Nachhaltigkeit und Verantwortung. Unsere sorgfältige Auswahl an Zutaten, faire Anbaupraktiken und strenge Qualitätskontrollen garantieren ein Produkt, dass gut für Sie und die Umwelt ist.

Wer steckt hinter Gräfenhof?
Moin, ich bin Kevin!
Seit 2016 produzieren ich und mein Team Tees, um die Welt ein Stück gesunder und bewusster zu machen. Da ich von Anfang an unsere eigene Produktion aufgebaut habe, stehe ich zu 100% hinter der Qualität und Frische unserer Produkte.
- Kevin Köpcke
Gründer

Unser Geheimnis:
Die Qualität der Zutaten
Von Beginn an haben wir uns der höchsten Teequalität verschrieben. Essenziell und leidenschaftlich – unsere sorgfältig entwickelten Prozesse garantieren dir deinen Teegenuss:

Handgemacht bei uns im Norden
Unsere Tees werden nicht irgendwo abgefüllt – sondern direkt bei uns im eigenen Werk in Norddeutschland. Vom Rohstoff bis zur fertigen Tüte behalten wir jeden Schritt im Blick. Warum? Weil wir nur so sicherstellen können, dass in jeder Packung Gräfenhof-Qualität steckt.

Wir sagen Zucker den Kampf an
Viele Tees auf dem Markt schummeln: Mit kandierten Früchten, zugesetztem Aroma und verstecktem Zucker wird künstlich Geschmack erzeugt. Bei Gräfenhof machen wir das anders – und bewusst besser. Seit Beginn stehen wir für echten Teegenuss ohne Schnickschnack.