
Oolong Tee
Zwischen Schwarz- & Grüntee
Kannst du dich nicht zwischen schwarzem und grünem Tee entscheiden? Oolong bietet das Beste aus beiden Welten: Ein halbfermentierter Tee mit einem einzigartig milden Geschmack.
Filter
ab €7,90
- Stückpreis
- 79,00 € / pro kg
Auf Lager
ab €7,40
- Stückpreis
- 148,00 € / pro kg
Auf Lager
ab €19,90
- Stückpreis
- 199,00 € / pro kg
Auf Lager
ab €3,90
- Stückpreis
- 78,00 € / pro kg
Auf Lager
BIO China Jade Oolong
Oolong Tee / aromatisch / leicht
ab €9,50
- Stückpreis
- 95,00 € / pro kg
ab €9,50
- Stückpreis
- 95,00 € / pro kg
Wird im Moment produziert. Setze dich auf die Warteliste unter dem Kaufen-Button.
ab €7,17
- Stückpreis
- 71,70 € / pro kg
Wird im Moment produziert. Setze dich auf die Warteliste unter dem Kaufen-Button.
Sie sehen gerade 6 von 6 produkte
Oolong Tee – der „schwarze Drache“ unter den Tees
Oolong Tee, aus dem Chinesischen übersetzt „schwarzer Drache“, ist eine faszinierende Teesorte, die sich geschmacklich zwischen Grüntee und Schwarztee bewegt. Seine halbfermentierte Herstellung verleiht ihm eine einzigartige Aromenvielfalt – von blumig-zart über fruchtig bis hin zu intensiv und würzig. Für viele Teekenner gilt Oolong als die vielleicht spannendste Teekategorie überhaupt, da kein anderer Tee eine derart breite geschmackliche Bandbreite bietet.
Herkunft und Geschichte
Seinen Ursprung hat Oolong Tee in der chinesischen Provinz Fujian. Später fand er seinen Weg nach Taiwan, das bis heute als eines der bedeutendsten Anbaugebiete gilt. Auf den Höhenlagen der Insel wachsen besonders aromatische Oolong-Sorten, die für ihre feine Süße und ihr komplexes Aroma berühmt sind. Neben China und Taiwan wird Oolong heute auch in Regionen wie Thailand, Indien oder Vietnam kultiviert. Jede Anbauregion bringt dabei eigene Charakteristiken hervor – von leichten, fast grünen Oolongs bis zu kräftig-erdigen Varianten.
Herstellung – die Kunst der Halbfermentation
Oolong Tee ist ein Meisterwerk der Teekunst. Seine Blätter werden nach dem Pflücken sorgfältig gewelkt, mehrfach geschüttelt und an den Rändern leicht aufgebrochen. Durch diesen Prozess tritt Blattsaft aus, der eine partielle Oxidation ermöglicht. Der Teemeister entscheidet dann sehr genau, wann die Fermentation gestoppt wird. So entstehen unterschiedliche Stufen zwischen grünem und schwarzem Tee.
Die Oxidation kann nur wenige Prozent betragen, sodass ein sehr frischer, leichter Tee entsteht, oder bis zu 70 %, wodurch ein kräftig-nussiger Charakter entsteht. Diese feine Steuerung macht Oolong zu einer der variantenreichsten Teesorten der Welt.
Geschmacksprofil – Vielfalt in jeder Tasse
Das Besondere an Oolong: Er ist niemals eindimensional. Je nach Sorte und Fermentationsgrad können Aromen von:
- frisch-blumig (z. B. High Mountain Oolongs aus Taiwan),
- fruchtig-süßlich (leicht oxidierte Varianten),
- nussig und malzig (stärker oxidierte Oolongs),
- rauchig oder cremig (z. B. Milky Oolong)
auftreten.
Einige Sorten erinnern an Pfirsich oder Orchideenblüten, andere an Honig oder Röstaromen. Genau diese Vielfalt macht Oolong so spannend für Entdecker.
Beliebte Oolong Sorten
- Tie Guan Yin (Eiserne Göttin der Barmherzigkeit): Einer der bekanntesten Oolongs aus China, mit blumig-kräftigem Aroma.
- Dong Ding: Klassischer taiwanesischer Oolong mit fruchtig-nussigen Noten.
- Da Hong Pao (Große Rote Robe): Legendärer Wuyi-Felsentee, komplex und mineralisch.
- Milky Oolong: Cremige, leicht süßliche Spezialität, oft mit sanfter Milch-Note.
High Mountain Oolong: Aus Höhenlagen Taiwans, bekannt für feine Süße und florales Bouquet.
Wirkung von Oolong Tee
Oolong Tee enthält Koffein, jedoch in moderater Menge. Er wirkt daher belebend, ohne so stark anzuregen wie Kaffee oder Schwarztee. Traditionell wird ihm nachgesagt, den Stoffwechsel zu aktivieren und die Fettverbrennung zu unterstützen. Deshalb wird er oft als „Schlanktee“ bezeichnet. Darüber hinaus enthält er wertvolle Antioxidantien, die freie Radikale abfangen und das Wohlbefinden fördern können.
Oolong Tee in Bio-Qualität
Wer besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Reinheit legt, greift zu Bio Oolong Tee. Dieser wird nach strengen ökologischen Richtlinien angebaut, ohne chemische Pestizide oder Kunstdünger. Dadurch bleibt nicht nur das natürliche Aroma der Teeblätter erhalten, sondern auch die Umwelt geschont. Immer mehr Teeliebhaber entscheiden sich daher bewusst dafür, Bio Oolong Tee zu kaufen.
Zubereitung von Oolong Tee
Damit Oolong Tee sein komplexes Aroma entfalten kann, ist die richtige Zubereitung entscheidend:
- Teemenge: Etwa 1 gehäufter Teelöffel pro Tasse (ca. 250 ml).
- Wasser: Frisch aufgekochtes Wasser auf ca. 80–90 °C abkühlen lassen.
- Ziehzeit: 2–4 Minuten beim ersten Aufguss; weitere Aufgüsse dürfen länger ziehen (bis zu 7 Minuten).
- Mehrfach-Aufgüsse: Hochwertiger Oolong eignet sich hervorragend für mehrere Aufgüsse – mit jedem Aufguss verändern sich die Nuancen.
Tipp: Wer sehr kalkhaltiges Leitungswasser hat, sollte gefiltertes oder stilles Mineralwasser nutzen, um den feinen Geschmack nicht zu verfälschen.
Wie oft kann man Oolong Tee trinken?
Aufgrund seines mittleren Koffeingehalts eignet sich Oolong sowohl am Morgen als auch am Nachmittag. Mehrere Tassen täglich sind unproblematisch, solange man koffeinempfindlich nicht zu stark reagiert. Besonders durch die Möglichkeit der Mehrfach-Aufgüsse ist Oolong Tee ergiebig und eine hervorragende Wahl für lange Tee Momente.
Kaufberatung – den richtigen Oolong Tee finden
Wer Oolong Tee kaufen möchte, sollte auf einige Qualitätsmerkmale achten:
- Blattqualität: Hochwertige Oolongs bestehen aus ganzen, gerollten Blättern. Bruchtee oder staubige Sorten sind minderwertig.
- Duft: Ein frischer, intensiver Duft weist auf eine gute Ernte hin.
Herkunft: Taiwan und Fujian in China gelten als Spitzenregionen.
Fazit: Oolong Tee entdecken und genießen
Oolong Tee ist ein faszinierender „Wanderer zwischen den Welten“ – er vereint die frische Leichtigkeit von Grüntee mit der Tiefe und Wärme von Schwarztee. Dank seiner halben Fermentation eröffnet er ein breites Aromenspektrum: von blumig-zart über fruchtig-süß bis hin zu würzig-intensiv. Dazu kommt die Möglichkeit mehrerer Aufgüsse, wodurch jede Zubereitung neue Nuancen offenbart.
Entdecke jetzt unsere Auswahl und bestelle deinen Lieblings-Oolong bequem online. Ob du Oolong Tee kaufen möchtest, auf der Suche nach exklusiven Bio Oolong Tees bist oder ein Geschenk für Teeliebhaber suchst – hier findest du die passende Sorte. Erlebe die ganze Vielfalt dieses außergewöhnlichen Tees und genieße den „Champagner der Tees“ in seiner schönsten Form.