Bereits über 55.000 zufriedene Kunden ✨
Kostenloser Versand ab 35€ in DE 🇩🇪
100 Tage Geschmacksgarantie ❤️
Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Schau dir mal diese Kategorien an:

Eine Tasse mit Rooibos Tee.

Rooibos Tee

Erleben Sie die Essenz der Teezubereitung – anregend und gesund!

Tauche ein in die Welt der Rooibostees – ein wohlschmeckender Kräutertee aus Südafrika, der seit Jahrhunderten für seine beruhigende Wirkung geschätzt wird. Bei uns findest du eine exklusive Auswahl an Bio Rooibostees – naturbelassen, aromatisiert oder kreativ verfeinert

Beliebte Kategorien:

Mono Teesorten
Mono Teesorten
Teemischungen
Teemischungen
Funktionstees
Funktionstees
Teebeutel
Teebeutel
Tees nach Land
Tees nach Land
Neuheiten
Neuheiten

2 Ergebnisse

2 Ergebnisse

Alt Text
BIO Badge

BIO Rooibos, pur

Rooibos / vollmundig / leicht süß

4.5 (30)

ab 5,50 €

Stückpreis
55,00 € pro kg

ab 5,50 €

Stückpreis
55,00 € pro kg

Auf Lager

Alt Text
BIO Badge

BIO Grüner Rooibos

Rooibos / süß / grassig

4.6 (28)

ab 5,95 €

Stückpreis
59,50 € pro kg

ab 5,95 €

Stückpreis
59,50 € pro kg

Auf Lager

Bis

Der höchste Preis ist €52,96

Rooibos Tee – Südafrikas Geschenk an die Welt der Teekultur

Rooibos Tee ist ein ganz besonderes Getränk. Seine Wurzeln liegen in der sonnenverwöhnten Landschaft der südafrikanischen Zederberge, sein mild-süßlicher Geschmack begeistert Genießer auf der ganzen Welt. Anders als klassische Teesorten, die von der Teepflanze (Camellia sinensis) stammen, wird Rooibos aus einer völlig anderen Pflanze gewonnen: dem Rotbusch (Aspalathus linearis).

Er ist koffeinfrei, reich an Antioxidantien und vielseitig im Geschmack – ein Tee für jede Tageszeit und jeden Geschmack. In unserer Rooibos Tee Collection bieten wir Ihnen eine erlesene Auswahl bester Rooibos-Tees: von puren Qualitäten über fein abgestimmte Frucht- und Gewürzmischungen bis hin zu kreativen neuen Kompositionen.

Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt dieses einzigartigen Tees.

Was ist Rooibos Tee?

Rooibos, was übersetzt so viel wie „roter Busch“ bedeutet, ist eine wild wachsende Pflanze, die ausschließlich in einer kleinen Region im Westen Südafrikas gedeiht – den Zederbergen, etwa 200 km nördlich von Kapstadt.

Die nadelförmigen Blätter und zarten Zweige des Rooibos-Strauchs werden geerntet, zerkleinert und fermentiert. Während dieses Prozesses entwickelt sich die charakteristische rötlich-braune Farbe und das angenehm milde, leicht süßliche Aroma.

Im Gegensatz zu schwarzem oder grünem Tee enthält Rooibos kein Koffein und kaum Gerbstoffe. Daher eignet er sich hervorragend als bekömmlicher Durstlöscher für Jung und Alt.

Herkunft und Geschichte

Die Ureinwohner Südafrikas, insbesondere die Khoisan, kannten und nutzten den Rotbusch schon seit Jahrhunderten. Sie sammelten die wild wachsenden Zweige, zerkleinerten und fermentierten sie in der Sonne und setzten daraus ein wohltuendes Getränk an.

Die kommerzielle Nutzung begann im frühen 20. Jahrhundert, als der Botaniker Dr. Pieter Le Fras Nortier das Potenzial der Pflanze erkannte und systematisch versuchte, sie zu kultivieren. Seine Forschungen legten den Grundstein für den modernen Rooibos-Anbau.

Seit den 1950er Jahren hat sich Rooibos auch in Europa einen Namen gemacht. Heute ist er weltweit begehrt und gilt als Symbol für naturbelassenen, gesunden Genuss.

Besonderheiten im Anbau

Die Anbaubedingungen für Rooibos sind einzigartig und lassen sich in keinem anderen Teil der Welt reproduzieren. Nur im trockenen, heißen Klima der Zederberge, auf sandigen, mineralstoffreichen Böden, entwickelt die Pflanze ihre charakteristische Aromatik und Qualität.

Der Anbau ist dabei eng mit der Natur und den lokalen Traditionen verbunden:

  • Jungpflanzen werden im Februar und März auf Plantagen gesetzt.
  • Nach etwa 12 bis 18 Monaten sind die Sträucher erstmals erntereif.
  • Geerntet wird traditionell im Hochsommer, von Januar bis März.

Bei der Ernte werden vor allem die jungen, zarten Triebe bevorzugt, da sie das feinste Aroma liefern. Die Ernte erfolgt häufig noch von Hand und erfordert großes Fingerspitzengefühl.

Verarbeitung – vom Busch in die Tasse

Nach der Ernte beginnt die sorgfältige Verarbeitung, die maßgeblich über Geschmack und Qualität entscheidet:

  1. Zerkleinern: Die Zweige und Blätter werden maschinell oder von Hand in kleine Stücke geschnitten. Dabei tritt Zellsaft aus, der die Fermentation einleitet.
  2. Fermentation: Bei der traditionellen Methode werden die feuchten Rooibos-Partikel auf großen Flächen ausgebreitet und der afrikanischen Sonne ausgesetzt. Während dieser Phase oxidieren die Bestandteile, wodurch sich die tiefrote Farbe und das vielschichtige Aroma entwickeln.
  3. Trocknung: Nach rund 12–24 Stunden werden die fermentierten Blätter unter freiem Himmel oder in speziellen Trocknungsanlagen vollständig getrocknet.
  4. Reinigung und Sortierung: Schließlich erfolgt eine gründliche Reinigung. Grobe Stücke und unerwünschte Pflanzenreste werden ausgesiebt, sodass nur die hochwertigen Bestandteile übrig bleiben.

Das Ergebnis ist ein feiner, aromatischer Tee mit weichem, leicht süßlichem Geschmack.

Grüner Rooibos – die frische Alternative

Neben dem bekannten roten Rooibos gibt es auch eine weniger verbreitete Variante: grüner Rooibos.

Der Unterschied liegt in der Verarbeitung:

Beim grünen Rooibos wird die Fermentation gezielt unterbunden. Stattdessen werden die frisch geernteten Pflanzenteile sofort schonend getrocknet. So bleibt die natürliche grüne Farbe erhalten, und das Aroma ist deutlich frischer und grasiger, mit einer feinen Süße.

Grüner Rooibos enthält zudem noch mehr Antioxidantien als sein fermentiertes Pendant und erfreut sich daher wachsender Beliebtheit bei gesundheitsbewussten Teetrinkern.

Vielfalt der Rooibos Tees

Rooibos begeistert nicht nur als purer Tee, sondern bietet eine beeindruckende Basis für vielfältige, aromatische Kreationen. In unserer Rooibos Tee Collection finden Sie sorgfältig zusammengestellte Sorten, die Genuss und Qualität perfekt vereinen:

Purer Rooibos

  • BIO Rooibos, pur: Der klassische Rooibos in bester Bio-Qualität – vollmundig, weich und mit der charakteristischen, natürlichen Süße.
  • BIO Grüner Rooibos: Schonend verarbeitet, ohne Fermentation – ein frischer, leichter Rooibos mit feinen, grasigen Noten und zarter Süße.

Aromatisierte Rooibos-Teemischungen

  • Weihnachtstee mit Rooibos: Eine festliche Komposition mit winterlichen Gewürzen – perfekt für gemütliche Momente in der kalten Jahreszeit.
  • Rooibos Vanille: Sanft und cremig – die klassische Kombination von Rooibos und edler Vanille begeistert mit harmonischem, weichem Geschmack.
  • Rooibos Karamell Sahne: Süß und verführerisch – Karamellstücke und Sahne verleihen dem Rooibos eine besonders schmelzige, runde Note.
  • Rooibos Maracuja Orange: Fruchtig und erfrischend – Maracuja und Orange setzen lebendige, exotische Akzente.
  • Rooibos Honig: Eine natürliche, milde Süße mit feinem Honigaroma macht diese Mischung zu einem besonders sanften Genuss.

Gesundheitliche Vorteile von Rooibos Tee

Rooibos ist mehr als nur ein Genussmittel – viele schätzen ihn auch wegen seiner potenziell positiven Wirkung auf die Gesundheit:

  • Koffeinfrei: Ideal für Kinder, Schwangere, stillende Mütter und alle, die koffeinempfindlich sind.
  • Arm an Gerbstoffen: Rooibos bleibt selbst bei langer Ziehzeit weich und angenehm im Geschmack.
  • Reich an Antioxidantien: Inhaltsstoffe wie Aspalathin und Nothofagin wirken als natürliche Zellschutzstoffe.
  • Mineralien: Rooibos enthält Eisen, Kalzium, Magnesium, Zink und Fluorid.

In der südafrikanischen Naturheilkunde wird Rooibos traditionell zur Beruhigung, bei Hautproblemen, Allergien und Verdauungsbeschwerden eingesetzt.

Zubereitung – einfach und vielseitig

Die Zubereitung von Rooibos Tee ist unkompliziert und bietet viel Spielraum für persönliche Vorlieben:

  • Wassertemperatur: kochendes Wasser (ca. 100 °C).
  • Dosierung: 1 Teelöffel pro Tasse (200 ml).
  • Ziehzeit: mindestens 5 Minuten, je nach gewünschter Intensität gerne auch bis zu 10 Minuten – Rooibos wird dabei nicht bitter.

Tipp:
Rooibos schmeckt nicht nur heiß, sondern auch kalt als erfrischender Eistee. Mit etwas Zitronensaft, frischen Minzblättern oder Fruchtsäften lässt er sich hervorragend variieren.

Auch als Rooibos-Latte, kombiniert mit aufgeschäumter Milch oder pflanzlicher Alternative, ist Rooibos ein moderner Genuss.

Rooibos in der modernen Teekultur

In den letzten Jahren hat sich Rooibos zu einem echten Lifestyle-Getränk entwickelt. Seine natürliche Süße und die große Aromenvielfalt machen ihn spannend für zeitgemäße Genusswelten.

In Cafés und Bars findet man heute:

  • Rooibos Latte (z.B. mit Vanille oder Karamell)
  • Rooibos Chai (gewürzt und mit Milch serviert)
  • Rooibos Eistee als erfrischende Alternative zu Softdrinks
  • Rooibos-Cocktails mit Gin, Rum oder alkoholfreien Zutaten für kreative Mixgetränke

Fazit – Rooibos Tee: Naturgenuss für jeden Moment

Rooibos ist weit mehr als eine koffeinfreie Alternative zu herkömmlichen Tee. Er ist ein echter Genuss, vielseitig und spannend, verwurzelt in einer faszinierenden Region der Welt.

Egal ob pur, fruchtig, blumig oder würzig – in unserer Rooibos Tee Collection entdecken Sie die ganze Vielfalt dieses besonderen Tees.

Genießen Sie Rooibos als:

  • sanften Start in den Tag
  • belebende Erfrischung am Nachmittag
  • entspannenden Abendtee
  • koffeinfreie Alternative für Kinder oder Schwangere

Tauchen Sie ein in die Welt des Rooibos – und lassen Sie sich von Sonne, Natur und Genuss inspirieren!